| Biografie | ||
| 1958 | geboren in Bad Honnef | |
| 1975 - 1985 | Studium Graphik-Design bei Prof. Gottfried Wiegand und Prof. Hans Buschfeld (Dipl.Graphiker) | |
| 1986 -1989 | Studium der Freien Kunst in Köln bei Prof. Pravoslav Sovak und Prof. Dieter Kraemer (Meisterschüler) | |
| 1986 | Stipendium, der Universidad International Menendes Pelayo de Bellas Artes in Santa Cruz de Tenerife, Spanien | |
| 1988 - 1989 | Graphikstudien mit Jan de Pooter bei Galeria Diferencia, Lissabon | |
| 1995 | Gründung der KÖLNER GRAPHIKWERKSTATT | |
| seit 1996 | Lehrauftrag an der FH Köln, FB Restauratoren | |
| 1996 - 2004 | diverse Ausstellungsprojekte | 1999-2000 | Stipendium des Else-Heiliger-Fonds | 
| 2000 | Graphikprojekt Druckachse Köln - Kiel | |
| "artist in residence" an der John-Moore-University Liverpool im Rahmen des Projektes "Eight Days The Week" | ||
| 2001 | International Print Art, Bremen | |
| „unnützbütze“ - Ausstellung der Kölner Graphikwerkstatt Schichtungen von Tiefdruck und Fotografie mit Sebastian Linnerz | ||
| 2004 | geritzt und gestochen - Graphikvorführung in "Planet Wissen" WDR Fernsehn | |
| Galerie Reich - Bochum | ||
| 2005 | "artist in residence" an der John-Moore-University Liverpoolim Rahmen des Projektes "Injured text" | |
| 2006 | "et Feschhus" Köln | |
| "von einem der auszog A. vietz zu werden..." Kölner Graphikwerkstatt | ||
| 2007 | Feuer, Mücken, Schweiß, Themenausstellung der Kölner Graphikwerkstatt "Clara Goldberg Projekt" Start Juni 2007 | |
| 2008 | Arbeitsstipendium Kartause Ittingen Eight Days Project space at Blue Coat 2008, Liverpool | |
| 2009 | Tiefschwarz - The Print Connection, Köln | |
| 2010 | 107 mm Ø - Der Bierdeckel Kölner Graphikwerkstatt | 
